Worum geht es
Der "Palladion Defence Accelerator"
ist an der Universität der Bundeswehr in München.
Er gehört zum NATO-DIANA-Netzwerk.
Das ist ein großes Netzwerk
für Sicherheit und Verteidigung.
Netzwerk bedeutet:
Hier arbeiten viele Fach·leute zusammen.
Wir helfen Forschern und jungen Firmen
die neue Ideen haben
für neue Technik.
Vor allem Ideen
die man im Militär benutzen kann
und auch für Firmen und Menschen.
Wir bringen zusammen:
- Die Forschung an der Universität
- Das Wissen vom Militär und der Verteidigung
- Firmen die neue Technik machen
Auf der Internet·seite finden Sie:
- Infos über unsere Angebote
- Wie Sie uns kontaktieren können
- Wie Sie viele Dinge online erledigen können
Wie Sie die Seite bedienen
Ganz oben auf der Seite ist unser Logo.
Wenn Sie auf das Logo klicken
kommen Sie zur Start·seite.
Daneben ist das Menü.
Dort finden Sie wichtige Bereiche:
- Kontakt
- Infos zum NATO-DIANA-Netzwerk
Sie suchen etwas Bestimmtes?
Dann nutzen Sie die Such·funktion.
Damit finden Sie schnell Inhalte auf der Internet·seite.
Ganz unten auf der Seite steht:
- Unsere Kontakt·daten
- Das Impressum
- Die Daten·schutz·erklärung
Barriere·freiheit
Wir wollen
dass alle Menschen unsere Internet·seite gut nutzen können.
Deshalb soll die Seite barriere·frei sein.
Das bedeutet:
Auch Menschen mit Behinderung
sollen die Seite gut verstehen
und gut benutzen können.
Dafür gibt es Regeln.
Die Regeln stehen in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Barriere·freie Informations·technik·verordnung 2.0.
Kurz sagt man: BITV 2.0.
Wir halten uns an diese Regeln.
Haben Sie etwas auf unserer Internet·seite gefunden
das nicht barriere·frei ist?
Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.
Sie können uns eine Nachricht schicken.
Alle Infos dazu finden Sie
in unserer Erklärung zur Barriere·freiheit.
Andere Texte in Leichter Sprache
Wir haben keine anderen Texte in Leichter Sprache.